MONTEURWOHNUNG UELZEN
MONTEURWOHNUNGUELZEN  

ALLGEMEINE GESCHÄFTS-BEDINGUNGEN Ferienwohnung Uelzen, Monteurwohnung Uelzen Inh. Michael Möller, Lahweg 36, 29525 Uelzen.                                                                                Lieber Gast!                                                                                                                                                    Wir freuen uns Sie in unserer Ferienwohnung/ Monteurwohnung begrüßen zu können. Wir werden uns alle Mühe geben, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehört auch, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben. Beachten Sie daher die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.                                                                         —————————————————                                                                                                          1. Abschluss des Vertrages                                                                                                                           Ein verbindlicher Mietvertrag kommt zustande, indem wir Ihre Internet-Buchung oder telefonische (formlos) oder schriftliche (formlos) Buchung annehmen und Sie hierüber durch die Übersendung einer Buchungsbestätigung informieren. Die Buchungsbestätigung berechtigt zum Bezug der Ferienwohnung - deshalb bitte sorgfältig aufbewahren und mitnehmen! Der Auftraggeber haftet für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch. Ergänzungen, Änderungen und Nebenabreden, gleich welcher Art, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer ausdrücklichen Bestätigung. Die Übernahme der unveränderten Buchungsbestätigung durch Dritte (per Post, Fax oder E-Mail) ist möglich, bedarf jedoch der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Vermieters. Der übernehmende Mieter tritt in den bestehenden Vertrag ein und haftet neben dem Hauptmieter als Gesamtschuldner für den Mietpreis. Mündliche Abreden werden erst wirksam, wenn der Vermieter diese schriftlich bestätigt hat.                                                                                             —————————————————                                                                                                              2. An- und Abreise                                                                                                                                   Sofern nicht anders vereinbart, beginnt die Mietdauer am Anreisetag um 14.00 Uhr und endet am Abreisetag um 12.00 Uhr (spätere Abreise auf Anfrage). Sollte die Anreise später als 18.00 Uhr erfolgen, wird gebeten, dem Vermieter die Ankunftszeit mitzuteilen. Vor der Abreise ist die Ferienwohnung besenrein zu übergeben.                                                                 ————————————————                                                                                                               3. Leistungen & Preise                                                                                                                                        Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus den Angaben in der Buchungsbestätigung. Der Mietvertrag umfasst die Ferienwohnung wie auf der Homepage oder im schriftlichen Angebot beschrieben. Die vereinbarten Preise sind Inklusivpreise. Alle Preisauszeichnungen gelten in EURO. Im Mietpreis sind die Miete, und in der Regel Energie-, Wasserkosten, Kosten der Müllentsorgung sowie die derzeit gültige gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Die Kosten für die Endreinigung sind separat ausgewiesen. Die Ferienwohnung darf nicht ohne Sondererlaubnis von mehr Personen (einschließlich aller Kinder) als in der Buchungsbestätigung angegeben sind, bewohnt werden. Haustiere können nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter gegen Entgeld in Höhe von 2,50 pro Tag mitgebracht werden.                                                                                              ————————————————                                                                                                                                 4. Zahlung                                                                                                                                                       Die Bezahlung erfolgt am Anreisetag, spätestens am Folgetag bis 18.00 Uhr in bar oder per Überweisung. Der Mieter wird nicht von der Entrichtung des vereinbarten Mietpreises befreit, wenn er aus einer in seiner Person liegenden Gründen von der Mietsache keinen Gebrauch macht. Persönliche Gründe sind alle Gründe, die im Lebensbereich des Gastes liegen, zum Beispiel Urlaubssperre, Krankheit, usw. oder solche, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, wie zum Beispiel schlechtes Wetter.                                                         ——————————————————                                                                                                                5. Reiserücktritt / Umbuchung / Ersatzmieter                                                                                        Der Mieter kann vor Mietbeginn jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten oder einen Ersatzmieter stellen. Die Erklärung zu Rücktritt oder Ersatzmieter ist von dem Tage an wirksam, an dem sie schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail) bei uns eingeht. Sämtliche Rücktritte müssen in Schriftform erfolgen. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen ohne schriftliche Kündigung ist der Gast verpflichtet 80 % des vereinbarten Preises für die Vertragsdauer zu zahlen. Bei Reiserücktritt ist der Vermieter berechtigt, ohne weiteren Nachweis eine pauschale Entschädigung nach folgender Staffelung zu berechnen: vor dem Anreisetag:         bis zu 45 Tagen      20 % des Vertragspreises                                                        44 bis 30 Tage          40 % des Vertragspreises              29 bis 22 Tage        60 % des Vertragspreise             21 Tage                   80 % des Vertragspreises. Bei Reiseabbruch während des Aufenthaltes sind 100 % des Vertragspreises zu zahlen. Maßgeblich, auch bei telefonisch angekündigtem Rücktritt, ist jeweils das Eingangsdatum des Schreibens bei dem Vermieter. Bei Nichtanreise ohne Ankündigung wird die Ferienwohnung 24 Stunden nach dem Anreisetermin wieder zur Vermietung frei gegeben. Ein Recht auf Bezug des Objektes besteht dann nicht mehr. Gegen Ersatzforderungen bei Vertragskündigungen kann sich der Mieter durch eine Reise-Rücktrittkosten-Versicherung oder Reiseabbruchversicherung schützen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer REISERÜCKTRITTKOSTEN-VERSICHERUNG. www.preiswerte-reiseversicherungen.de Wenn Sie durch unvorhergesehene Ereignisse wie Unfall oder Krankheit Ihre Reise nach Tangermündenicht antreten können oder außerplanmäßig beenden müssen, ersetzt diese Versicherung Ihnen einen großen Teil der Rücktrittskosten. Die Versicherung müssen Sie bis spätestens 14 Tage nach Abschluss der Buchung abschließen.                            —————————————————                                                                                                             6. Auflösung des Mietvertrages                                                                                                              Kann die Urlaubsreise wegen nicht vorhergesehener Ereignisse wie Naturkatastrophen oder politischer Krisen nicht angetreten werden, werden die ggf. geleisteten Zahlungen abzüglich eines Selbstbehaltes von 50,00 EUR erstattet und die Buchung storniert. Gegenseitige Rechtsansprüche bestehen dann nicht mehr.                                   —————————————————                                                                                                              7. Haftung.                                                                                                                                                         Der Mieter haftet für eine ordentliche Behandlung der gemieteten Wohnung und in vollem Umfang für alle während seiner Mietdauer von ihm oder Mitreisenden oder Gästen verursachten Schäden. Bei Schäden ist der Vermieter oder eine andere hierfür benannte Person sofort zu benachrichtigen. Entstandene Schäden sind mit der Rückgabe des Schlüssels in bar zu regulieren. Bei Verlust eines Schlüssels hat der Mieter die Kosten für ein Austauschschloss mit Schlüsseln zu tragen. Stellt der Vermieter erst nach Abreise des Mieters von ihm verursachte Schäden fest, werden die daraus entstehenden Ansprüche dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt. Bitte auch unsere in der Wohnung ausliegenden Hausregeln beachten. Eine vom Vertrag abweichende Nutzung der überlassenen Räume berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Hierdurch wird der Anspruch auf das vereinbarte Entgeld nicht gemindert. Der Vermieter behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die Erbringung der Leistung durch höhere Gewalt unmöglich geworden ist, ohne das hieraus Schadensersatzansprüche hergeleitet werden können. Für eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nach den Bestimmungen des BGB. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn die Wohnung aus der die Gegenstände entwendet wurden, unverschlossen war. Haftungsausschluss: Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Das Parken von Fahrzeugen aller Art einschließlich dem Abstellen von Fahrrädern und sonstigen Gegenständen auf dem Grundstück des Vermieters geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den Vermieter wird ausdrücklich ausgeschlossen.                                                                                  —————————————————                                                                                                                8. Reklamationen.                                                                                                                                             Stellt der Mieter bei Bezug der Wohnung fest, dass diese nicht der Beschreibung entspricht bzw. stellt er Funktionsmängel fest, so ist er verpflichtet, diese unverzüglich (spätestens jedoch nach 2 Tagen) zu melden. Nach Ablauf dieser Frist können hieraus ggf. entstehende Ansprüche an den Vermieter nicht mehr geltend gemacht werden. Mängel werden von uns i.d.R. sofort beseitigt.—————————————————                                                                                                            9. Schadensmeldung / Mitwirkungspflicht bei entstehenden Schäden                                                                                 Schäden, die während der Mietzeit am gemieteten Objekt entstehen, sind sofort zu melden. Erkennt der Mieter, dass durch plötzlich aufgetretene Leistungsstörungen Schäden am gemieteten Objekt entstehen können, so ist er verpflichtet, alles ihm Zumutbare zu tun, den Schaden abzuwenden oder so gering wie möglich zu halten bzw. zur Behebung der Störung beizutragen (z.B. Wasserrohrbruch).                                                  —————————————————                                                                                                               10. Allgemeines / Ausstattung / Endreinigung                                                                                          Bei der Ferienwohnung handelt es sich um eine Nichtraucherwohnung, daher darf nur im Freien geraucht werden, wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Der Umgang mit offenem Feuer ist nicht gestattet. Folgende Bedarfsartikel werden in der Ferienwohnung kostenfrei bereitgestellt: 2 Geschirrtücher, Spülmittel, Abwaschtücher / Topfschwamm, 1 Küchenrolle, 2 Toilettenpapier, 1 Handwaschseife, 1 Badvorleger Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und sind im Preis enthalten. Das Wäschepaket umfasst folgende Artikel: pro Peron : 1 Laken, 1 Kopfkissenbezug, 1 Bettbezug, 1 kleines Handtuch, 1 Handtuch, 1 Badetuch                ————————————————                                                                                                              11. Salvatorische Klausel                                                                                                                           Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.—————————————————                                                                                                          12. Erfüllungsort / Gerichtsstand                                                                                                            Erfüllungsort ist der Sitz des Beherbergungsbetriebes. Gerichtsstand bei Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Uelzen.      

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Monteurwohnung Uelzen

Anrufen

E-Mail

Anfahrt